Zum Hauptinhalt springen
© SenseING GmbH. All rights reserved.

Jetzt kalibriert in die
heiße Saison starten!

Automatische Dokumentation von Lagertemperaturen ab 2,99 €/Messstelle

Keine Raketenwissenschaft – einfach einrichten und los

Unsere Sensorlösungen kommen vorkonfiguriert zu Ihnen – Sie bringen sie an, richten sie kurz ein und sind startklar. Und wenn Sie doch einmal Hilfe brauchen: Unser Support ist nur einen Klick entfernt.

01
Gateway einstecken

Einstecken & direkt verbunden

02
Sensoren anbringen

Einlegen & Temperatur erfassen

03
Cloud einrichten

Von überall erreichbar

„Die Temperatur­über­wachung von SenseING ist sehr intuitiv und durchdacht, was die Qualität unserer Dokumentation deutlich verbessert und gleichzeitig viel Arbeit erspart.“

Heimstiftung Karlsruhe
Tobias Bartsch

Eine preisgekrönte Lösung,
der die Branchenexperten vertrauen.

+170

Kunden vertrauen
auf SenseING

2

Durch zwei Awards
ausgezeichnet

6

Branchen setzen auf
unsere Lösung

Jetzt Angebot anfordern!

Ganz einfach in nur 60 Sekunden: Klicken Sie sich durch und senden Sie Ihre Anfrage ab. Unsere Berater setzen sich mit Ihnen umgehend in Verbindung.

    Was möchten Sie überwachen?





    Nur noch ein Schritt: Bitte teilen Sie uns
    Ihre Kontaktdaten mit

    100% kostenlos & unverbindlich

    Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



    Gründe für die automatisierte Dokumentation

    Entlastung Ihrer Mitarbeitenden

    Die Dokumentation mit Stift und Papier entfällt vollständig – Ihre Mitarbeitenden werden entlastet und können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren.

    Verbesserte Dokumentationsqualität

    Im Gegensatz zur Moment­auf­nahme einer manuellen Prüfung dokumentiert unsere Lösung die Temperatur kontinuierlich und steigert dadurch die Doku­mentationsqualität erheblich.

    Mehr Sicherheit

    Dank der automatischen Alarm­funktion werden Temperatur­abweichungen sofort erkannt, sodass schnell reagiert werden kann und eine maximale Pro­dukt­sicherheit gewährleistet ist. Mit unserem Rekalibrierungsservice stellen Sie zudem dauerhaft präzise Messwerte sicher.

    Komplettservice

    Wir stellen Ihnen alle benötigten Komponenten zur Verfügung. Von der vorkonfigurierten Lieferung bis hin zum Support im Alltag stehen Ihnen durchgehend zur Seite, damit Sie eine zuverlässige Lösung ohne technischen Aufwand erhalten.

    Mehr Sicherheit.
    Mehr Entlastung.

    Dank automatisierter Temperaturüberwachung und Cloud-basierter Dokumentation entfällt der manuelle Aufwand vollständig. Ihre Mitarbeitenden werden entlastet, während alle Daten sicher, lückenlos und jederzeit abrufbar gespeichert sind – ganz ohne Papierkram oder Kontrollstress.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie funktioniert die Temperaturüberwachung mit SenseING?
    Unsere Sensoren messen die Temperatur kontinuierlich und übermitteln die Daten automatisch per LoRaWAN an Empfangsstationen und von dort an unsere Cloud-Plattform. LoRaWAN ist ein Funknetzwerk mit hoher Reichweite, das keine bestehende WLAN-Infrastruktur benötigt. Die Daten werden sicher in der Cloud gespeichert, visualisiert und bei Bedarf ausgewertet
    Muss ich die Geräte selbst installieren?
    Ja – aber das ist ganz einfach. Alle Komponenten werden vorkonfiguriert geliefert. Sie müssen lediglich die Empfangsstation einstecken, die Sensoren platzieren und Ihre Geräte in der Cloud aktivieren. Eine Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess – ganz ohne Technikkenntnisse.
    Erfüllt die Lösung die Anforderungen nach HACCP?
    Ja, unsere Lösung erfüllt die Anforderungen des HACCP-Konzepts. Sie dokumentiert Temperaturverläufe lückenlos, speichert die Daten revisionssicher und ermöglicht einen schnellen Nachweis gegenüber Behörden oder Auditoren.
    Wie funktioniert die Alarmierung bei Temperaturabweichungen?
    In unserem System können Sie Grenzwerte zweistufig definieren, beispielsweise mit einem Warnbereich und einem kritischen Schwellenwert. So reagieren Sie frühzeitig und behalten jederzeit die volle Kontrolle.

    Wird ein definierter Temperaturbereich über- oder unterschritten, löst unser System automatisch eine Alarmmeldung per E-Mail, SMS oder Sprachanruf aus. Das Abbilden von eskalierenden Benachrichtigungsketten ist ebenfalls möglich.
    Wie funktioniert die Rekalibrierung der Sensoren?
    Unsere Lösung umfasst eine jährliche Rekalibrierung. Sobald der nächste Kalibrierungszeitpunkt ansteht, senden wir Ihnen automatisch kalibrierte Ersatzgeräte zu. Sie müssen lediglich die Sensoren austauschen und uns die alten Geräte zurücksenden. Dieser Service ist im Preis inbegriffen und sorgt so für dauerhaft zuverlässige Messergebnisse.
    Für welche Kühlgeräte oder Einsatzorte ist die Lösung geeignet?
    Ob Medikamentenkühlschrank, Tiefkühlschränke oder großer Kühlraum – wir bieten für jede Anforderung die passenden Geräte. Unsere Geräte funktionieren unabhängig vom Kühlgerätetyp und benötigen keine direkte Anbindung an dessen Technik. Wir beraten Sie individuell und stellen die optimale Gerätekombination für Ihren Bedarf zusammen – einfach, effizient und genau passend.

    Starten Sie jetzt mit uns
    in die heiße Saison!

    Fragen Sie jetzt an und erhalten
    Sie unseren Rabatt auf die Ersteinrichtung.