Defekte und Störungen rechtzeitig erkennen LookKIT #04/2020, ISSN 1869-2311
Sensoren von KIT Start-up ermitteln Grad der Beschädigung an Produkten
Das Start-up SenseING – Sensor Technology, das
am wbk Institut für Produktionstechnik des KIT seinen Ursprung hat, möchte diese Kluft mit einem eigens entwickelten Sensor-Baukastensystem überbrücken...
Frühe Schadenserkennung BNN, 20.10.2020
Sensorsystem spürt transportbedingte Defekte und Störungen auf.
Beim Transport kommt es immer wieder vor, dass Produkte unbemerkt beschädigt werden.
Die Auswirkungen werden oft viel später erst bemerkbar, wenn diese Produkte in andere Teile verbaut werden – etwa in der Automobilproduktion. Dann auf Ersatzteile zu warten, kostet mitunter viel Zeit und Geld...
Gründermotor #Meisterklasse 4 14.10.2020
Unser Team hat es geschafft am vergangenen Launch-Day die Jury des Gründermotor von SenseING zu überzeugen.
Wir sind nun offiziell Teil der #Meisterklasse4 und freuen uns auf die kommenden Monate und den wertvollen Input.
Nach Transport: Defekte und Störungen an Produkten rechtzeitig erkennen wbk,26.09.2020
Start-up mit Ursprung am wbk Institut für Produktionstechnik ermittelt Grad der Beschädigung an Produkten durch Sensor und kann so dazu beitragen, dass Produkte länger genutzt oder rechtzeitig ausgetauscht werden.
Ankündigung Hardwareentwicklung 04.08.2020
Unsere Entwickler arbeiten an einer neuen Version, die neben Abtastraten im kHz-Bereich auch GPS, CAN und diversen weitere Kommunikationsschnitstellen beinhaltet. Und das bei einem minimalen Energiebedarf.
Für nähere Informationen können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren.
Besuch der Wirtschaftsministerin und Staatssekretärin AXEL,am 27.07.2020
„Wir befassen uns mit der Entwicklung von Sensoren, die sich eigenständig mit Energie versorgen“ - mit diesen Worten leitete unser Team die gestrige Präsentation im Rahmen des AXEL - Der Energie-Accelerator ein. Dabei konnten wir die Gründungsidee der Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut vorstellen.
Perspektive händeringend gesucht BNN,am 15.06.2020
Die letzten Wochen hatten für alle Unternehmen große wirtschaftliche Folgen. Hierzu wurde auch SenseING in einem Interview befragt, welche Auswirkungen die Lage für Unternehmen in der Gründungsphase bedeuten.
Zusage des EXIST Gründerstipendiums 09.06.2020
Seit Anfang Juni wird unser Team durch das EXIST Gründerstipendium des Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Wir freuen uns auf die kommenden Monate und bedanken uns für die Unterstützung...
SenseKIT in der Luftfahrt 22.05.2020
Durch die Zusammenarbeit mit der SkyTender Solutions AG konnte das erste SenseKIT von der EASA für den Einsatz in der zivilen Luftfahrt zertifiziert und erfolgreich eingesetzt werden.
Team Development AXELerator 30.04.2020
SenseING ist nun offiziell ein Teile des Team Development des AXELerators. Weitere Informationen zu dem Programm des Fokus Energie finden Sie anbei. Wir freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit und den Austausch.
Erfolgreicher erster Online Demo Day AXEL,am 24.04.2020
Auch SenseING konnte am Demo Day die Idee vorstellen. Zum ersten Mal fand das Team Training Programm von AXEL – Der Energie-Accelerator online statt. Der erste Versuch war bereits ein voller Erfolg...