Temperaturüberwachung für den Kühlschrank in der Arztpraxis – digital & automatisch
Mit dem Träck 4G können Sie die Temperaturüberwachung Ihrer Kühlschränke in Ihrer Arztpraxis automatisieren – und das ganz ohne WLAN oder LoRaWAN.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Jährliche Rekalibrierung inklusive
Audit-sichere Berichte in PDF-Format
Alarmierung per E-Mail, SMS oder Anruf
Warum die Temperaturüberwachung des Kühlschranks in der Arztpraxis unverzichtbar ist
- Bei der Lagerung von Arzneimitteln ist eine Temperaturüberwachung Pflicht. Gemäß § 4 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) müssen Medikamente bei den jeweils vorgeschriebenen Temperaturen gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.
- Es müssen Kälte- oder Hitzeschäden bei Impfstoffen und Medikamenten vermieden werden. Eine unzureichende Lagerung kann die Stabilität temperaturempfindlicher Präparate gefährden (Quelle: RKI, „Lagerung von Impfstoffen”).
- Die manuelle Messung ist fehleranfällig und aufwendig. Die ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) empfiehlt daher digitale Systeme zur Dokumentation, um Ablesefehler und Lücken in der Aufzeichnung zu vermeiden.
Mit dem Träck 4G erfüllen Sie alle Anforderungen an eine gesetzeskonforme digitale Temperaturüberwachung.
Träck 4G: Die digitale Lösung für die Temperaturüberwachung im Kühlschrank der Arztpraxis
Komplettpaket aus Hardware, Software und Service
- Vollautomatische Temperaturaufzeichnung
- 4G Übertragung
- Cloud-Dokumentation
- Alarmierung
- Inkludierter Rekalibrierservice

Automatische Temperaturaufzeichnung
Der Träck 4G misst die Temperatur im Kühlschrank in konfigurierbaren Zeitabständen und sendet die Messwerte vollautomatisch in die Cloud, ohne dass eine manuelle Eingabe erforderlich ist.

4G Übertragung
Dank der integrierten Mobilfunktechnologie ist keine WLAN-, Bluetooth oder LoRaWAN-Anbindung erforderlich. Einfach einschalten und direkt loslegen!

Alles im Blick!
Mit unseren intuitiven Dashboards im Grundrisslayout haben Sie alle Temperatur- und Feuchtewerte Ihrer Medikamentenkühlschränke jederzeit im Blick – übersichtlich, klar und aktuell.

Reagieren Sie rechtzeitig
Dank intelligenter und konfigurierbarer Alarmfunktionen werden Sie bei Überschreitung kritischer Werte sofort informiert:
- per SMS,
- E-Mail oder
- Sprachanruf.

Jederzeit präzise und sicher
Jetzt unverbindlich anfragen!
Häufige Fragen
- Kontinuierliche Aufzeichnung: Die Temperatur sollte rund um die Uhr dokumentiert werden, idealerweise automatisiert.
- Alarmfunktion: Bei Über- oder Unterschreitung der Grenzwerte muss sofort eine Benachrichtigung erfolgen.
- Revisionssichere Speicherung: Die Daten sollten digital und vollständig gespeichert werden.
- Keine manuelle Messung: Händische Eintragungen sind fehleranfällig und werden von Fachverbänden wie der ABDA nicht empfohlen.
Vertrauen Sie bewährter Technologie


