Zum Hauptinhalt springen
© SenseING GmbH. All rights reserved.

Temperaturüberwachung für den Kühlschrank in der Arztpraxis – digital & automatisch

Mit dem Träck 4G können Sie die Temperaturüberwachung Ihrer Kühlschränke in Ihrer Arztpraxis automatisieren – und das ganz ohne WLAN oder LoRaWAN.

Träck 4G Temperatursensor zur Temperaturüberwachung im Kühlschrank einer Arztpraxis, montiert in orangener Halterung.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Jährliche Rekali­brierung inklusive

Audit-sichere Berichte in PDF-Format

Alarmierung per E-Mail, SMS oder Anruf

Warum die Temperatur­über­wachung des Kühlschranks in der Arztpraxis unverzichtbar ist

  • Bei der Lagerung von Arzneimitteln ist eine Temperaturüberwachung Pflicht. Gemäß § 4 der Apothekenbetriebsordnung (ApBetrO) müssen Medikamente bei den jeweils vorgeschriebenen Temperaturen gelagert werden, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten.
  • Es müssen Kälte- oder Hitzeschäden bei Impfstoffen und Medikamenten vermieden werden. Eine unzureichende Lagerung kann die Stabilität temperaturempfindlicher Präparate gefährden (Quelle: RKI, „Lagerung von Impfstoffen”).
  • Die manuelle Messung ist fehleranfällig und aufwendig. Die ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) empfiehlt daher digitale Systeme zur Dokumentation, um Ablesefehler und Lücken in der Aufzeichnung zu vermeiden.

Mit dem Träck 4G erfüllen Sie alle Anforderungen an eine gesetzeskonforme digitale Temperaturüberwachung.

Träck 4G: Die digitale Lösung für die Temperaturüberwachung im Kühlschrank der Arztpraxis

Komplettpaket aus Hardware, Software und Service

Vorderansicht des Träck 4G - Industrial Temperatursensors von SenseING in schwarzem Gehäuse mit weißer Front, zentralem Button, QR-Code, Produktkennung und Montagemöglichkeiten an beiden Enden.

Automatische Temperaturaufzeichnung

Der Träck 4G misst die Temperatur im Kühlschrank in konfigurierbaren Zeitabständen und sendet die Messwerte vollautomatisch in die Cloud, ohne dass eine manuelle Eingabe erforderlich ist.

Ein Datenbericht der Firma SenseING mit Informationen zu einem Sensor und den aufgezeichneten Werten. Der Bericht zeigt den Sensor-ID, das Erstellungsdatum, Kundeninformationen (Standort: Demokunde, Anschrift: Musterstraße 1), Objektinformationen (z. B. Kühlschrank), sowie Sensordetails wie Modellnummer, Version und Messintervalle. Zusätzlich werden Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten in einer grafischen Auswertung dargestellt. Der Bericht enthält eine Tabelle mit Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerten sowie den Zeitrahmen der Aufzeichnung.

4G Übertragung

Dank der integrierten Mobilfunktechnologie ist keine WLAN-, Bluetooth oder LoRaWAN-Anbindung erforderlich. Einfach einschalten und direkt loslegen!

Darstellung eines typischen Dashboards zur Temperaturüberwachung. Links im Bild ist ein Grundriss eines Gebäudes zu sehen. Rechts im Bild eine Liste mit Alarmen.

Alles im Blick!

Mit unseren intuitiven Dashboards im Grundrisslayout haben Sie alle Temperatur- und Feuchtewerte Ihrer Medikamentenkühlschränke jederzeit im Blick – übersichtlich, klar und aktuell.

Bildschirmansicht einer E-Mail mit einer Warnmeldung von SenseCloud. Die Nachricht weist auf eine Temperaturänderung hin. Angezeigt werden die Sensor-ID, der Objekt-Name und die aktuelle Temperatur. Ein gelber Warnhinweis fordert zur Überprüfung der Situation und zu Maßnahmen auf. Ein Button leitet zur Cloud weiter.

Reagieren Sie rechtzeitig

Dank intelligenter und konfigurierbarer Alarmfunktionen werden Sie bei Überschreitung kritischer Werte sofort informiert:

  • per SMS,
  • E-Mail oder
  • Sprachanruf.

Jederzeit präzise und sicher

Verlassen Sie sich auf gleichbleibende Genauigkeit! Unser jährlicher Rekalibrierservice stellt sicher, dass Ihre Sensoren immer korrekt messen und Sie die höchsten Standards erfüllen.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Ganz einfach in nur 60 Sekunden: Klicken Sie sich durch und senden Sie Ihre Anfrage ab. Unsere Berater setzen sich mit Ihnen umgehend in Verbindung.

    Wofür möchten Sie den Träck 4G einsetzen?





    Nur noch ein Schritt: Bitte teilen Sie uns
    Ihre Kontaktdaten mit

    100% kostenlos & unverbindlich

    Mit Absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen übermittelten Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.



    Häufige Fragen

    Benötige ich WLAN oder Internet vor Ort?
    Nein. Träck 4G arbeitet vollständig autark über Mobilfunk.
    Benötige ich einen eigenen Mobilfunktarif für den Tracker?
    Nein, der Mobilfunktarif ist bereits in der Mietgebühr enthalten. Sie erhalten ein voll einsatzbereites Komplettpaket, ganz ohne Zusatzkosten oder eigenen Vertrag.
    Wie kann ich auf meine Temperaturdaten zugreifen?
    Sie erhalten einen sicheren Zugang zu unserer Cloud. Dort können Sie alle Temperaturverläufe einsehen und exportieren sowie Berichte erstellen.
    Was muss ich bei der Temperaturüberwachung des Kühlschranks in meiner Arztpraxis beachten?
    Die Temperaturüberwachung des Kühlschranks in Ihrer Arztpraxis ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn dort Medikamente oder Impfstoffe gelagert werden. Dabei sollten Sie Folgendes beachten:
    • Kontinuierliche Aufzeichnung: Die Temperatur sollte rund um die Uhr dokumentiert werden, idealerweise automatisiert.
    • Alarmfunktion: Bei Über- oder Unterschreitung der Grenzwerte muss sofort eine Benachrichtigung erfolgen.
    • Revisionssichere Speicherung: Die Daten sollten digital und vollständig gespeichert werden.
    • Keine manuelle Messung: Händische Eintragungen sind fehleranfällig und werden von Fachverbänden wie der ABDA nicht empfohlen.
    Was passiert bei einem Stromausfall im Kühlschrank?
    Der autarke Tracker mit Akku sendet weiterhin Temperaturdaten. Bei kritischen Abweichungen wird automatisch eine Alarmbenachrichtigung ausgelöst welche auch per SMS oder Sprachanruf erfolgen kann.
    Wie lange hält der Akku des Trackers?
    Der integrierte Akku hält bei täglicher Datenübertragung bis zu 6 Monate und kann bequem per USB aufgeladen werden. Unser System informiert, sie sobald das Aufladen erforderlich wird.
    Ist technisches Vorwissen für die Einrichtung erforderlich?
    Nein, der Träck 4G wird vorkonfiguriert geliefert und ist sofort einsatzbereit. In unserem umfangreichen Wiki finden Sie alle notwendigen Informationen für eine einfache Inbetriebnahme. Sollte einmal ein Problem auftreten, ist unser Support-Team nur einen Anruf entfernt.

    Vertrauen Sie bewährter Technologie

    avendi Senioren Service
    Ralf Riegler
    „Die Lösung zur digitalen Temperatur­überwachung von SenseING, ist für uns eine spürbare Erleichterung in der täg­lichen Dokumentation und eine Qualitäts­steigerung bei Begehungen durch das Gesundheitsamt. Die Begleitung durch das Team von SenseING ist höchst professionell und beispielhaft.“
    Seniorenzentrum an der Elz
    Stephanie Scheibel
    „Wir sind äußerst zufrieden mit dem Überwachungs­system der Temperatur­sensoren von SenseING. Das Produkt funktioniert einwandfrei und hat unsere Erwartungen weit übertroffen. Die Kundenbetreuung ist herausragend – offen, innovativ und stets freundlich.“
    Evangelische Altenhilfe
    Michael Werler
    „Die automatische Kühlschrank­über­wachung von SenseING erspart uns nicht nur viel Zeit im Alltag und entlastet damit das Personal, auch die Heimaufsicht war von dieser innovativen Lösung begeistert!“
    Heimstiftung Karlsruhe
    Tobias Bartsch
    „Die automatische Temperatur­über­wachung von SenseING ist sehr intuitiv und durchdacht, was die Qualität unserer Dokumentation deutlich verbessert und gleichzeitig viel Arbeit erspart, genau dort, wo wir Entlastung suchen.“
    Träck 4G – Ihre Lösung für normgerechte Temperaturüberwachung im Kühlschrank der Arztpraxis.

    Jetzt unverbindlich anfragen

    Sichern Sie die Lagerung Ihrer Medikamente digital ab. Fragen Sie Ihr individuelles Angebot an oder lassen Sie sich beraten, wir finden die passende Lösung für Ihre Praxis.