Die dauerhafte Kühlkettenüberwachung ist unabdingbar. Besonders bei temperaturempfindlichen Waren ist eine lückenlose Kühlkette von großer Wichtigkeit, um eventuelle Schadensfälle oder Rückgaben vorzubeugen. Mit den Sensor-Systemen von SenseING sichern Sie die Qualität Ihrer Lebensmittel und erfüllen dabei automatisiert Dokumentationspflichten.
Überall, wo die Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Standort wichtig ist, kommen die Sensor-Systeme von SenseING zum Einsatz. Dabei sind die Systeme Teil einer Gesamtlösung zur vollständig automatisierten Erfassung von Klimadaten.
Die erfassten Daten werden in einer IoT-Plattform gespeichert und können jederzeit zur Nachweiserbringung abgerufen werden. Zudem können die Daten Aufschluss über Verschuldungs- oder Haftungsfragen geben und langfristig zur Optimierung der Lieferkette beitragen.
Zuverlässige Überwachung Ihres Transports
Unsere speziell für die Überwachung von Kühlketten entwickelten Messeinheiten können einfach in Ihre
bestehende Infrastruktur integriert werden.
Reduzieren Sie Ihre Personalaufwände
Unsere energieeffizienten Lösungen erfordern keine Batteriewechsel. So ist eine lückenlose Aufzeichnung der Daten zu jeder Zeit gewährleistet und die Mitarbeiter können sich auf Ihre Kernaufgaben konzentrieren.
Automatisieren Sie die Dokumentation
Dokumentationspflichten spielend leicht erfüllen. Unsere Sensor-Systeme sammeln Temperatur und Klimadaten und übertragen sie voll automatisiert in die IoT-Plattform, wo sie dann gespeichert und jederzeit in übersichtlichen Dashboards abgerufen werden können.
Minimieren Sie Beschwerden und Rückläufe
Frühzeitige Warnungen ermöglichen es den Verantwortlichen rechtzeitig auf Temperatur-Veränderungen zu reagieren und somit Schadensfälle vorzubeugen.
Gesamtlösungen aus einer Hand
Hardware
Unsere Gesamtlösungen beinhalten die drei Komponenten Hardware, Software und Service. All unsere Sensor-Systeme sind eine Zusammenstellung verschiedener Sensorik-, Telematik- und Energieversorgungsmodule. Um automatisierte Prozesse zu ermöglichen, bieten die Systeme entweder sehr lange Batterielaufzeiten oder greifen auf das sogenannte Energy-Harvesting zurück, um Energie aus der Umgebung zu nutzen.
Software
Auf unserer IoT-Plattform sammeln wir Telemetrie-Daten, welche zuvor von den Sensor-Systemen erfasst wurden. Die Plattform dient vorallem der Speicherung, Verwaltung und Visualisierung der Daten. Daten im Speicher können somit jederzeit und nach Bedarf abgerufen werden.
Service
Ein Höchstmaß an Service-Qualität steht bei uns an erster Stelle. Wir beraten Sie individuell, begleiten Sie bei der Inbetriebnahme und konfigurieren Systeme auf Ihren Bedarf. Darüber hinaus bietet unser Support die zeitnahe und zuverlässige Bearbeitung Ihrer Anfragen und Reportings.
Automatisierte Auswertung Ihrer Daten
Die übertragenen Daten werden in einer Cloud gesammelt, gespeichert und für Sie aufbereitet. So behalten Sie den Standort ihrer Güter und Geräte stets im Auge. Auch ganz bequem unterwegs.
Aus den Messdaten lassen sich Ereignisse charakterisieren und eindeutig zuordnen. So ist es auch möglich, Aussagen über Status oder Auslastung eines Gerätes zu treffen.
Dashboards
Ihre Messdaten werden automatisiert in übersichtlichen und aussagekräftigen Dashboards, wie zum Beispiel Diagramme oder Landkarten dargestellt.
Alarmierung
Senden Sie konfigurierbare Benachrichtigungen via E-Mail oder SMS zu multiplen Nutzern und steigern Sie die effektive Kommunikation.
Datenspeicher
Alle Benachrichtigungen und erfasste Daten Ihrer Sensoren werden in zentralen Datenbanken gespeichert.
Sicherheit
Unsere Geräte kommunizieren ausschließlich über End-to-End-Verschlüsselung.
Integration
Über standardisierte Schnittstellen können Sie die Daten einfach und unkompliziert in ihr bestehendes System einbinden.
Die Tracking-Lösung träck eignet sich als Temperatur-Registriergerät
zur Anbringung direkt an der Ware. Dabei erzielt der Tracker Laufzeiten von bis zu 4 Jahren.
Der Temperatur-Sensor SNC-PV ist durch Solarpanels zu 100% unabhängig von externen Energiequellen. Der Sensor wird vorwiegend an Isolierbehältern zum Transport von Tiefkühlware anbgebracht.
Wünschen Sie eine kostenlose Beratung oder weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns einfach über das Formular oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir helfen Ihnen gern weiter.