Erhalten Sie rechtzeitig Warnungen bei Temperaturschwankungen mit unserem Temperaturüberwachungssystem.
Temperaturüberwachung mit SenseING
Unsere Temperaturüberwachung mit Alarm bietet Ihnen eine zuverlässige Lösung, um kritische Temperaturschwankungen in Ihren Räumlichkeiten oder Anlagen frühzeitig zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren. Mit unserem Service können Sie die Sicherheit Ihrer Produkte, die Effizienz Ihrer Prozesse und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.
Unternehmen haben unterschiedliche Anforderungen und Risikotoleranzen, wenn es um die Überwachung von Temperatur, Feuchte und anderen Parametern geht. Deshalb bieten wir individuelle Grenzwerte an, mit denen Sie Ihre Alarmierung genau auf Ihre Bedürfnisse abstimmen können.
Mit unserem System können Sie Warnstufen und kritische Alarme für Über- oder Unterschreitungen des idealen Temperaturbereichs definieren. So werden Sie frühzeitig über mögliche Probleme informiert und können rechtzeitig Maßnahmen ergreifen.
Behalten Sie einen kühlen Kopf in Sachen Temperaturüberwachung. Kontaktieren Sie uns noch heute für Ihr individuelles Angebot!
Unser System ermöglicht eine vielseitige Benachrichtigung über kritische Temperaturabweichungen. Sie können Benachrichtigungen in Form von E-Mails, SMS oder Anrufen erhalten, je nach Ihren Präferenzen und Anforderungen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie in Echtzeit über potenzielle Probleme informiert werden, unabhängig davon, wo Sie sich befinden.
E-Mail
Ausgewählte Benutzer werden im Alarmfall per E-Mail benachrichtigt.
SMS
Im Alarmfall versendet unser System SMS-Benachrichtigungen an die hinterlegten Kontakte.
Anruf
Zur Eskalation von Alarmen besteht die Möglichkeit, die Benutzer auch telefonisch über Alarme zu informieren.
Offline-Alarmierung
Stromausfall-Szenario
Für den Fall eines Stromausfalls verfügen unsere Geräte über einen “Buffered”-Betriebsmodus, der die Daten zwischenspeichert, wenn die Verbindung zur Empfangsstation unterbrochen wird. Zusätzlich ermöglicht unser System die Konfiguration eines Offline-Alarms, der ausgelöst wird, wenn eine beliebige Anzahl von Geräten für eine bestimmte Zeit offline ist. Sobald die Verbindung zur Empfangsstation wiederhergestellt ist, werden die zwischengespeicherten Daten automatisch übertragen, um eine lückenlose Überwachung zu gewährleisten.
Vorteile von Temperaturüberwachung mit Alarm
EInhaltung von Vorschriften
Die Alarmfunktion unterstützt die Einhaltung von Hygienevorschriften und -standards.
Kostenersparnis
Kosten für die manuelle Temperaturdokumentation und Verwaltung von Daten entfallen.
Früherkennung von Problemen
Die Temperaturüberwachung mit Alarm ermöglicht es, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie zu Schäden führen.
Qualitätssicherung
Durch die genaue Kontrolle der Temperaturen können Unternehmen eine gleichbleibend hohe Qualität ihrer Produkte gewährleisten.