Skip to main content

CO2-Ampel zur Innenraumüberwachung

Veröffentlicht am 02.08.2021

SenseING bringt CO2-Ampel zur Überwachung von Innenräumen auf den Markt

Das von SenseING entwickelte SenseKit.indoor ist eine CO2-Ampel zur Überwachung von Umgebungsbedingungen in Innenräumen. Über ein visuelles Signal zeigt die Einheit beispielsweise an, wann es Zeit ist die Räumlichkeiten zu lüften.

Aktueller denn je ist gerade, wie hoch die CO2-Konzentration in Innenräumen ist. Denn regelmäßiges Lüften in den Räumen kann das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 deutlich reduzieren. Dies beschreibt eine aktuelle Stellungnahme der Kommission Innenraumlufthygiene (IRK) am Umweltbundesamt. CO<sub>2</sub>-Ampeln können laut IRK als ein Anhaltspunkt für gute oder schlechte Lüftung dienen. Selbst der Einsatz mobiler Luftreiniger sei kein Ersatz für ausreichendes Lüften an Schulen. Ein gesundes Innenklima in Schulen schafft außerdem eine Verbesserung der Lernfähigkeit um bis zu 15 % (Quelle: umweltbundesamt.de).

PoE-Kabel wird in CO2-Ampel gesteckt.

Selbst vor der Pandemie war das Innenraumklima sehr wichtig. Die Lern- und Konzentrationsfähigkeit von Schülern, Studierenden, Mitarbeitern und Kollegen hängt sehr stark von den Umgebungsbedingungen ab. Das Gesundheitsamt hat dafür bereits Grenzwerte definiert, darunter fallen zum Beispiel auch Schalldruckpegel und die Helligkeit.

Auch diese Kenngrößen kann das SenseKit.indoor überwachen.

Jetzt kaufen

Autor

Ivo Frank
Marketing

Artikel teilen!

Weitere Artikel

23.11.2023

Kühlschrank Temperatur­kontrolle mit PDF Tabelle

PDF-Tabelle zur manuellen Dokumentation der Kühlschranktemperatur Für diejenigen, die weiterhin die traditionelle Methode der manuellen Temperaturd…
01.08.2023

Digitalisierung im Gesundheitswesen

Das Gesundheitswesen steht heute vor einer Vielzahl von Herausforderungen, die eine kontinuierliche Weiterentwicklung erfordern, um den steigenden …
19.07.2023

5 Schritte für ein erfolgreiches IoT Projekt

Ob in Smart Cities, Industrie 4.0 oder Logistik – das Internet der Dinge (IoT) bietet großes Potenzial zur Optimierung von Prozessen in Unter…