Skip to main content

Mittelstand trifft Startup

Veröffentlicht am 27.10.2021

Die Zusammenarbeit von Startups und dem Mittelstand bietet große Potenziale. Kurze Entwicklungs­zyklen, hohes Innovationspotenzial und dynamische Teams bringen frischen Wind in mittelständische Unternehmen. Dennoch kommt die Zusammenarbeit nur selten zustande.

Bei der Veranstaltung „Mittelstand trifft Startup“ im HubWerk01 – Digital Hub Region Bruchsal e. V. ging es genau um dieses Thema. Gemeinsam mit dem Unternehmen Peter Gross Bau war SenseING zu Gast und stellte die Zusammenarbeit sowie das daraus entstandene Sensor-System „träck„, welches zukünftig in der Baubranche eingesetzt werden soll.

Mit dem Gast-Beitrag lieferten Peter Gross und SenseING ein ideales Beispiel zum vorherigen Vortrag der innoWerft Technologie- und Gründerzentrum Walldorf Stiftung GmbH. Denn diese ging darauf ein, warum es sich lohnen kann, Entwicklungsprojekte mit einem Startup zu realisieren. Anschließend bekamen alle Startups die Möglichkeit, sich in einem 30-sekündigen Pitch vorzustellen. Wer Fragen hatte, konnte das Startup danach an den Infoständen aufsuchen.

Autor

Ivo Frank
Marketing

Artikel teilen!

Weitere Artikel

19.07.2023

5 Schritte für ein erfolgreiches IoT Projekt

Ob in Smart Cities, Industrie 4.0 oder Logistik – das Internet der Dinge (IoT) bietet großes Potenzial zur Optimierung von Prozessen in Unter…
15.06.2023

Energieautarke Temper­atur Datenlogger für die Lebensmittellogistik

SenseING bringt energieautarke Temperatur Datenlogger mit integriertem Solarpanel auf den Markt. Allein durch die Beleuchtung in Fahrzeugen und Lag…
27.03.2023

IoT-Architektur: Die Ebenen des Internet of Things

Eine Einführung in die verschiedenen Ebenen der IoT-Architektur und wie sie zusammenarbeiten um die physische mit der digitalen Welt zu vernetzen