Skip to main content

SenseKit erhält EASA-Zertifizierung

Veröffentlicht am 22.05.2020

Durch die Zusammen­arbeit mit der SkyTender Solutions AG konnte das erste SenseKit von der EASA für den Einsatz in der zivilen Luftfahrt zertifiziert und erfolgreich eingesetzt werden.

Auch in der Luftfahrt hat die Digitalisierung an Fahrt aufgenommen. So hat SenseING eine Sensorapplikation zur Erfassung von realen Umgebungs- und Betriebsbedingungen einer mobilen Postmix-Getränkeanlage entwickeln. Die Applikation soll hierbei Daten liefern, um die Dimensionierung und Lebensdauerabschätzung der Getränkeanlage besser bewerten können. Die Herausforderung dabei – die Anwendung muss für die Luftfahrt zugelassen sein. Akku und Sensor-Applikation müssen hierbei gewisse Bedingungen erfüllen. In einem Prüfverfahren der EASA wurde die Applikation eingehend geprüft und anschließend erfolgreich für den Einsatz in der Luftfahrt zertifiziert.

Durch die zukünftig erfassten Daten kann die Getränkeanlage zudem zur Marktreife weiterentwickelt werden. Wartungszyklen können besser geplant werden, Abnutzungen aufgezeigt werden und Garantie- und Haftungsansprüchen entgegengewirkt werden.

Autor

Ivo Frank
Marketing

Artikel teilen!

Weitere Artikel

19.07.2023

5 Schritte für ein erfolgreiches IoT Projekt

Ob in Smart Cities, Industrie 4.0 oder Logistik – das Internet der Dinge (IoT) bietet großes Potenzial zur Optimierung von Prozessen in Unter…
15.06.2023

Energieautarke Temper­atur Datenlogger für die Lebensmittellogistik

SenseING bringt energieautarke Temperatur Datenlogger mit integriertem Solarpanel auf den Markt. Allein durch die Beleuchtung in Fahrzeugen und Lag…
27.03.2023

IoT-Architektur: Die Ebenen des Internet of Things

Eine Einführung in die verschiedenen Ebenen der IoT-Architektur und wie sie zusammenarbeiten um die physische mit der digitalen Welt zu vernetzen