Privacy policy
Wir freuen uns über dein Interesse an unserem Unternehmen. Es ist uns besonders wichtig, einen höchstmöglichen Schutz deiner persönlichen Daten zu gewährleisten. Deine persönlichen Daten, die im Rahmen deiner Online-Bewerbung bei der SenseING GmbH erhoben und verarbeitet werden, sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen unberechtigte Zugriffe und Manipulationen geschützt und werden unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Datenschutzbestimmungen streng vertraulich und verantwortungsvoll behandelt.
Allgemeine Erhebung von Daten
Diese Datenschutzerklärung gilt zusätzlich für Online-Bewerbungen. Bitte beachte auch unsere allgemeinen Informationen zum Datenschutz.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten Deine persönlichen Informationen und Daten werden mit größter Sorgfalt und Integrität erhoben, gespeichert und nur zweckbestimmt genutzt. Dabei erheben wir ausschließlich jene Daten, die im Zuge Deiner Bewerbung bei der SenseING GmbH notwendig sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist ein berechtigtes Interesse an der Speicherung der Daten nach Art.88 Abs.1 DS-GVO i.V.m. §26 Abs.1 BDSG. Die erhobenen Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Mit der Verarbeitung und Übermittlung deiner Daten ausschließlich für den Bewerbungsprozess erklärst du dich einverstanden. Du versicherst, dass deine Angaben der Wahrheit entsprechen. Auch ist dir bekannt, dass unwahre Angaben zur Lösung eines möglichen Arbeitsverhältnisses führen können.
Verschlüsselung
Nach Übermittlung deiner Daten, gelangen diese über eine verschlüsselte Verbindung auf den Server unseres externen Dienstleisters. Alle Daten werden auf Basis des TLS-Verfahrens verschlüsselt.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist ein berechtigtes Interesse an der Speicherung der Daten nach Art.88 Abs.1 DS-GVO i.V.m. §26 Abs.1 BDSG, da die Speicherung für die Durchführung des Bewerbungsverfahrens erforderlich ist.
Schließen wir mit dir, als Bewerber:in, einen Anstellungsvertrag ab, werden die übermittelten Daten zum Zweck der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert (siehe Art.88 Abs.1 DS-GVO i.V.m. §26 BDSG). Wird von uns kein Anstellungsvertrag mit dir, als Bewerber:in, geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen drei Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht.
Alles klar!